Die sieben neuen Weltwunder
Vor einiger Zeit gab es im Web eine Wahl zu den neuen sieben Weltwundern:
Ein Schweizer Millionär rief zu der Wahl auf und definierte die sieben Weltwunder neu.
Die Wahl ist mittlerweile beendet, mehrere Millionen Internetbesucher beteiligten sich daran.
Zur Wahl standen 77 Kandidaten, nur 21 kamen ins Finale. Darunter waren unter anderem das deutsche Schloss Neuschwanstein, der französische Eiffelturm, die amerikanische Freiheitsstatue, die Pyramiden von Gizeh, die Osterinsel (Rapa Nui), das sagenumwobene Stonehenge, der indische Taj Mahal und die chinesische Mauer.
Und das sind die Gewinner:
nämlich die Pyramiden von Gizeh. Hier eine Auflistung der alten sieben Weltwunder:
http://www.weltwunder-online.de/
Und hier der Originallink zu der englischsprachigen Seite der Wahl der neuen Weltwunder:
http://www.new7wonders.com/
Auf Wikipedia finden sich auch noch viele weiterführende Informationen zu den bisher gültigen und allgemein anerkannten antiken Weltwundern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltwunder
Ein Schweizer Millionär rief zu der Wahl auf und definierte die sieben Weltwunder neu.
Die Wahl ist mittlerweile beendet, mehrere Millionen Internetbesucher beteiligten sich daran.
Zur Wahl standen 77 Kandidaten, nur 21 kamen ins Finale. Darunter waren unter anderem das deutsche Schloss Neuschwanstein, der französische Eiffelturm, die amerikanische Freiheitsstatue, die Pyramiden von Gizeh, die Osterinsel (Rapa Nui), das sagenumwobene Stonehenge, der indische Taj Mahal und die chinesische Mauer.
Und das sind die Gewinner:
- Chichen Itza - Große Stadt der Mayas auf Yucatan Mexiko
- Die Chinesische Mauer - Das größte Bauwerk der Menschheit China
- Die Erlöserstatue auf dem Berg Corcovado in Rio de Janeiro Brasilien
- Das Kolosseum in Rom Italien
- Machu Picchu - Die Inkastadt in den Anden von Peru
- Die Felsenstadt Petra in Jordanien
- Und Das Taj Mahal Bauwerk aus tausendundeiner Nacht in Agra Indien
nämlich die Pyramiden von Gizeh. Hier eine Auflistung der alten sieben Weltwunder:
- Die hängenden Gärten der Semiramis zu Babylon
- Der Koloss von Rhodos
- Das Grab des König Mausolos II. zu Halikarnassos
- Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria (vorher: Stadtmauern von Babylon)
- Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten
- Der Tempel der Artemis in Ephesos
- Die Zeusstatue des Phidias von Olympia
http://www.weltwunder-online.de/
Und hier der Originallink zu der englischsprachigen Seite der Wahl der neuen Weltwunder:
http://www.new7wonders.com/
Auf Wikipedia finden sich auch noch viele weiterführende Informationen zu den bisher gültigen und allgemein anerkannten antiken Weltwundern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltwunder
Lichterwelten - 8. Sep, 10:18